- Schlussfassung
- {{stl_51}}{{LABEL="twdeplucSchlussfassung"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Schlussfassung{{/stl_39}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}} redakcja końcowa, wersja końcowa{{/stl_7}}
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
1001 Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب ḥazār o yak šab, arabisch ألف ليلة وليلة alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl … Deutsch Wikipedia
Aegidius Tschudi — (* 5. Februar 1505 in Glarus; † 28. Februar 1572 auf seiner Burg Gräpplang, ebenda) war der erste schweizerische Historiker und zugleich auch Politiker. Eine Büste des auch Gilg Tschudi genannten Geschichtsschreibers ist in der von König Ludwig I … Deutsch Wikipedia
Arvid Pardo — (* 12. Februar 1914 in Rom, Italien; † 19. Juni 1999 in Seattle oder Houston, Vereinigte Staaten) war ein maltesischer Diplomat, Schulmeister und Universitätsprofessor. Er ist als der Begründer des Seerechtsübereinkommens bekannt.… … Deutsch Wikipedia
Chevalier de Seingalt — Francesco Casanova: Porträt des Giacomo Casanova, (um 1750–1755) Giacomo Girolamo Casanova (* 2. April 1725 in Venedig; † 4. Juni 1798 in Dux), venezianischer Schriftsteller, Abenteurer und Libertin des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die… … Deutsch Wikipedia
Christlich-jüdischer Dialog — Arbeitsgruppe „Juden und Christen“ in der Messehalle am Funkturm im Rahmen des 10. evangelischen Kirchentags in West Berlin am 21. Juli 1961 Das Verhalten der Kirchen zum Judentum hat seit dem Holocaust eine allmähliche grundlegende Erneuerung… … Deutsch Wikipedia
Darmstädter Wort — Das Darmstädter Wort zum politischen Weg unseres Volkes war ein evangelisches Bekenntnis zur historischen Mitverantwortung der Deutschen Evangelischen Kirche für den Nationalsozialismus. Es folgerte aus dem christlichen Glauben an Gottes… … Deutsch Wikipedia
Der zerrissene Vorhang — Filmdaten Deutscher Titel Der zerrissene Vorhang Originaltitel Torn Curtain … Deutsch Wikipedia
Deutsches Historisches Museum — Zeughaus Berlin, Unter den Linden, 2004 … Deutsch Wikipedia
Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli — Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war Papst von 1939 bis 1958. Da in seine Amtszeit der Holocaust fiel, ist seine Haltung dazu bis heute Thema… … Deutsch Wikipedia
Eugenio Pacelli — Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war Papst von 1939 bis 1958. Da in seine Amtszeit der Holocaust fiel, ist seine Haltung dazu bis heute Thema… … Deutsch Wikipedia
Geschichten aus Tausend und einer Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب ḥazār o yak šab, arabisch ألف ليلة وليلة alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl … Deutsch Wikipedia